Europäische Fakultät für Physikopraktik
Path-Physikopraktik Tuinapraktik Physikopraktik Pädiapraktik Phänopraktik
Impressum|Quantitative Fragebögen
Path/Physikopraktik

Stundenanzahl und Kostenübersicht der einzelnen Kurse

 

KURS

Stunden

 

 Tuinapraktik Grundkurs 1-7

 140 Std

 

 Point Press

 20 Std

 

 Tuinapraktik Aufbaukurs

 40 Std

 

 Tuinapraktik Praxiskurs

 80 Std

 

 Anatomie 1-3

 120 Std

 

 Anatomie in Vivo

 40 Std

 

 Physik

 20 Std

 

 Biomechanik

 20 Std

 

 Pathophysiologie

 20 Std

 

Pathologie, Kontraindikationen und Bewegungseinschränkungen

 40 Std

 

 Prävention & Salutologie

 20 Std

 

 Hygiene

 20 Std

 

 Berufs- und Gesetzeskunde

 20 Std

 

 Geisteswissenschaften (Philosophie, Psychologie, Ethik)

 40 Std

 

 Dokumentationen

 20 Std

 

 Erste Hilfe

 15 Std

 

 Supervision

 80 Std

 

 Praktikum

 100 Std

 

 Protokolle

 100 Std

 

Summe

 965 Std

 

 

Kostenübersicht

 
Kurs    Preis
Tuinapraktik GK 1-7 incl. Point Press 220,- € je 2 Tage
Tuinapraktik Aufbaukurs 500,- € je 4 Tage
Tuinapraktik Praxis Kurse 680,- € je Kurs
Theoretische Fächer 225,- € je 2 Tage
Prüfungsgebühr Abschluss 300,- /500€  

 

Die Gesamtkosten der Ausbildung betragen derzeit: € 8.887,50

Abschluss-Prüfungsgebühr: € 300,00 (ABV-Mitgliedschaft) / € 500,00 (ohne ABV Mitgliedschaft)

Lehrinhalte

GK = Grundkurs, AK = Aufbaukurs

GK 1

  • Grundzüge der chinesischen Philosophie
  • Leitbahnen
  • Indikationen
  • Grundgrifftechniken und Hilfstechniken
  • Passive Bewegungstechniken
  • Aufbau einer Anwendung
  • Kontraindikationen

GK 2

  • Tendimuskuläre Leitbahnen und Gelenke als Teil der chinesischen "Bewegungsorgane"
  • Vertiefung des ersten Kurses anhand exemplarischen Zustandsformen am gesamten Körper
  • Spezielle Grifftechniken

GK 3

  • Vertikale und horizontale Analyse bei der differenzierter Analyse
  • Befundgerechte Intervention spezifischer Zustandsformen
  • Spezielle Grifftechniken

Point Press

Die Point Press ist eine gezielte Punktmassage, die mit direktem Fingerdruck arbeitet, um besonders wirksame Punkte auf sechs Kanälen zu behandeln.
Die Point Press Punkte und Kanäle haben nichts mit Akupunkten oder Leitbahnen zu tun. Sie werden wirkungsvoll eingesetzt, um dem Körper Erholung und Rehabilitation zu ermöglichen.

GK 4

  • Intervention vor, während und nach Wettkämpfen
  • Sporttuinapraktik
  • Einfache Analyse
  • Vertiefung der 8 Leitkriterien
  • Ganzkörper- und Standardanwendungen

GK 5

  • Anweisungen zur Selbstintervention
  • Chinesische Funktionsgymnastik

GK 6

  • Analyse und Differenzierung in der Tuinapraktik

GK 7

  • Kombinierte Grifftechniken
  • Einführung Fremdenergien
  • Vertiefung

AK

  • Zwischenprüfung
  • Vertiefung der Analyse und Differenzierung.
  • Medizinische Applikationen
  • Physikalische Hilfsmittel in der Tuinapraktik:Kryo-Laser,Ultraschall-, Schröpftherapie, Gua Sha, etc.

Tuina Praxis Kurse

Unter Anleitung einer/s TrainerIn erhalten die Klienten an 4 Tagen je 2 Anwendungen. Der Verlauf wird dokumentiert und prozessorientiert begleitet und evaluiert.

Bitte beachten Sie, dass in dem von uns angebotenem Konzept, die Point Press nicht als Einzelausbildung angeboten wird, sondern in die Tuina Praktik Ausbildung integriert ist.

 

Allgemeines

Unsere Ausbildung ist so gestaltet, daß aufbauend gelehrt wird und ein hoher Anteil an Praxisunterricht stattfindet, der in der Ausübung des Berufes grosse Sicherheit gibt.
Wir vermitteln verantwortungsvolles Lernen und Arbeiten, was auch der persönlichen Weiterentwicklung und Gesundheit der Schüler/innen dient, die vorerst nicht an eine berufliche Ausübung von Tuina Praktik denken. Schülern mit Vorbildung (z.B.: Masseur, Physiotherapeut), werden in dieser Ausbildung neue Zugänge und Denkweisen eröffnet.

Für eine qualitativ hochwertige Ausbildung legen wir neben der intensiven Tuina Ausbildung besonderen Wert auf folgende Schwerpunkte:

  • fundiertes med. Grundwissen
  • Selbsterfahrung und Reflexion der Praktiker
  • Begleitung der Klienten.

 

Unsere Ausbildung wird in Blockkursen vermittelt, die einander ergänzen und teilweise aufeinander aufbauen. Jeder dieser Ausbildungsteile ist in sich abgeschlossen und kann unabhängig von anderen Ausbildungsschritten besucht werden. Detaillierte Voraussetzungen entnehmen Sie bitte auch den jeweiligen Kursbeschreibungen.

 



Ausbildungskonzept

Aufbau der Ausbildung:

Unsere Ausbildung ist in Form eines Blocksystems aufgebaut und ermöglicht es so, dem/der  zukünftigen Tuinapraktiker/in, die Intensität und Dauer seiner/ihrer  Ausbildung selbst zu wählen.

Die Kurse werden zum größten Teil jeweils an verlängerten Wochenenden abgehalten (Donnerstag bis Sonntag).

Lehrgangsrichtlinien:

(Gemäß der Massage Verordnung vom 28.1.2003)

Tuinapraktik 1-7, Point Press, Aufbaukurs und die Praxiskurse werden aufbauend besucht.

Die Kurs der allgemeinen Fächer können nach freier Zeiteinteilung besucht werden, müssen jedoch, wie die beiden Supervisionen vor Antritt zur Abschlussprüfung absolviert sein. Für die Abschlussprüfung ist neben den Supervisionen und der Praxiskurse zwischen den einzelnen Kursen auch eine Gesamtzahl von mindestens 100 protokollierten Behandlungen notwendig.

Sollten Sie anrechbare Vorausbildungen vorweisen können, bitten wir Sie alle Unterlagen für eine eventuelle Nostrifizierung dem Österreichischen Berufsverband für Physikopraktik zu übermitteln. Anrechenbare Ausbildungen verkürzen den Umfang der Ausbildung.

Voraussetzungen für die Ausbildung:

Keine Vorkenntnisse notwendig.
Mindestalter: 18 Jahre

Voraussetzungen zum Ablegen der Abschlussprüfung

Mindestalter: vollendetes 21. Lebensjahr
Mindeststudiendauer: 36 Monate - dies setzt sich zusammen aus 

  • 18 Monate fachtheoretischer Teil
  • 18 Monate fachpraktischer Teil

(Die Mindeststudiendauer verändert sich für Personen mit einschlägiger Vorbildung: -ACHTUNG: Die Zeit läuft ab dem 1.Kursbesuch

Absolvierung des gesamten Ausbildungsinhaltes
Vorlage von 100 Behandlungsprotokollen

Prüfung

Die Prüfung wird von einer Prüfungskommission mit Vorsitz durch den Österreichischen Berufsverband für Physikopraktik - ABV abgehalten.

Mit positivem Prüfungsergebnis wird eine Graduierung zum/zur TuinapraktikerIn verliehen, mit der die Gewerbeberechtigung bei der zuständigen Bezirkshauptmannschaft beantragt werden kann.

Infoveranstaltungen

Alle unsere Ausbildungszentren halten in regelmässigen Abständen Info Tage bzw. Abende ab. Für Informationen setzen Sie sich bitte mit dem Ausbildungsinstitut in Ihrer Nähe in Verbindung.

Dozenten

Alle Dozenten erhalten von der Little Path Erwachsenenbildung GmbH die Lehrberechtigung und besitzen langjährige Erfahrung als TherapeutInnen und Unterrichtende.

 

Hinweis: Wir weisen darauf hin, dass sämtliche Programme, bzw. Konzepte weder ärztliche Tätigkeiten entfalten noch ersetzen.

 

Die Erwachsenenbildungsstätten derzeit sind:

Little Path Erwachsenenbildung GmbH
Obere Haupstrasse 27, Stiege 2, 1.Stock, Top 24
7100 Neusiedl am See
Ansprechpartnerin: Irene Wimmer (Koordinatorin), Heidelinde Miiholich (Sekretariat)
Tel: +43 (0) 699 / 106 941 88          Fax: +43 (0) 2167 / 20 279
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
 
Zentrum für Physikopraktik
Mag. Oliver Fernbacher
Wolf Dietrich Strasse 19
5020 Salzburg
Ansprechpartner: Mag. Oliver Fernbacher
Tel: +43 (0) 662  /  87 84 81        Mobil: +43 (0) 676 / 340 65 70
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
 
Berufsakademie für integrative Gesundheitswissenschaften - Linz
Streimlingweg 3
4040 Linz
Ansprechpartner: Gernot Alic
Tel: +43 (0) 732 / 251 257     Fax: +43 (0) 0732 / 251 257 20
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! bzw. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
 
 

 Die Fachfortbildung-/Weiterbildung

  • Tuinapraktik Grundkurs 1-7
  • Tuinapraktik Point Press
  • Tuinapraktik Aufbaukurs
  • Tuinapraktik Praxiskurse

können Sie österreichweit, bei einen/r autorisierten TrainerIn der Little Path Erwachsenenbildung GmbH, besuchen.

 

 Veranstaltungsorte und Veranstaltungstermine erfahren Sie unter 

  •  Hompage: www.physikopraktik.com
  •  E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
  • Tel: +43 (0) 699 / 106 941 88